top of page
  • Youtube
  • TikTok
  • Facebook
  • Instagram

„Stop – dein Hamster braucht eine Pause.“

Schon wieder am Rotieren? Vielleicht ist es an der Zeit, aus dem Hamsterrad auszusteigen – zumindest für einen Moment. Du bist hier, also gönn dir eine kleine Auszeit. Lies den Beitrag, lass deine Gedanken kreisen (aber bitte nicht so hektisch wie der Hamster) und nimm dir die Zeit, die du verdient hast.

 

Denn manchmal reicht ein kurzer Stopp, um die Richtung zu ändern – oder einfach mal zu lachen, bevor es weitergeht.

 

Also: Füße hoch, Kopf an, Hamsterrad aus. Los geht’s!

Warum mein Partner mein bester Freund ist – und wir oft lachend auf dem Boden liegen

  • Autorenbild: Fee
    Fee
  • 5. März
  • 3 Min. Lesezeit

Es gibt diese Paare, die immer perfekt synchronisiert durchs Leben gehen. Die sich in feinster Harmonie abwechselnd beim Sprechen anschauen, beim Candle-Light-Dinner tiefsinnige Gespräche führen und sich nie gegenseitig auf den Keks gehen.


Und dann gibt es uns.


Wir sind das Paar, das sich beim gemeinsamen Aufräumen spontan in eine Tanzchoreografie stürzt, laut „BIRD!“ ruft, sobald ein Vogel vorbeifliegt (warum? Keine Ahnung!) und das seine Differenzen beim Küchenfußball mit einem weichen Stoffball austrägt.


Elias ist nicht nur mein Partner, sondern auch mein bester Freund – und ehrlich gesagt, macht genau das unsere Beziehung so genial.


1. Wenn du jemanden findest, mit dem du lachen kannst – behalte ihn!


Es gibt Beziehungen, in denen man sich über Kleinigkeiten aufregen kann. Und dann gibt es uns, die bei jeder noch so alltäglichen Aufgabe in schallendes Gelächter ausbrechen.


Nehmen wir mal unser letztes gemeinsames Schrank-Aufbau-Projekt. Während andere Paare sich dabei vermutlich an den Rand der Scheidung diskutieren, bin ich in meinem Element: Anleitung verstehen, Schrauben sortieren, alles perfekt zusammenschrauben – Schränke aufbauen kann ich richtig gut. Elias? Naja, er kann unmenschlich viel tragen, was bedeutet, dass ich schraube, während er mit einer Gelassenheit, die mich manchmal nervt, drei Pakete gleichzeitig durch die Wohnung wuchtet. Teamwork at its Finest.


2. Gemeinsames Aufräumen ist unsere Tanzfläche


Manche Paare haben feste Hausarbeitspläne. Wir haben Musik. Und einen Drang, uns beim gemeinsamen Aufräumen tänzerisch zu entfalten. Es fängt harmlos an – ein bisschen mit dem Kopf nicken zum Beat, vielleicht ein paar Schulterbewegungen. Spätestens beim dritten Song haben wir die Staubtücher in der Hand und fegen mit ihnen über den Boden, während einer von uns den anderen als Tanzpartner zweckentfremdet.


Es gibt keine festen Regeln, außer eine: Aufräumen ohne Tanzen ist Zeitverschwendung.


3. Bird-Watching auf unsere Art


Während andere Paare romantische Spaziergänge genießen und über das Leben philosophieren, haben wir ein eigenes Ritual: Sobald einer von uns einen Vogel sieht, ruft er aus vollem Herzen „BIRD!“ – warum? Keine Ahnung! Es hat sich einfach irgendwann so ergeben. Es ist völlig unsinnig, aber genau das macht es perfekt.


Manchmal sind es eben die kleinen, absurden Dinge, die eine Beziehung einzigartig machen.





4. Küchenfußball – weil wir nie erwachsen werden


Gibt es eine effektivere Art, Stress abzubauen, als eine gepflegte Runde Küchenfußball mit einem weichen Stoffball? Wohl kaum. Einzige Regel: Es gibt keine. Gepaart mit unseren grandiosen Kommentatoren-Fähigkeiten („Und da ist sie, die perfekte Vorlage – ein meisterhafter Pass zwischen Kühlschrank und Herd!“) wird aus dem schnöden Abwasch plötzlich ein sportliches Highlight.


Andere Paare diskutieren, wer spült. Wir klären das mit einem Elfmeterschießen.


5. Die perfekte Ergänzung macht’s aus


Natürlich sind wir nicht in allem gleich gut – aber genau das ist das Geheimnis. Ich streiche die Wände mit einer Präzision, die Michelangelo neidisch machen würde, Elias kann dafür drei volle Umzugskartons auf einmal schleppen, als hätte er eine Nebenkarriere als Möbelpacker. Ich plane akribisch, er lebt im Hier und Jetzt. Und während ich Listen schreibe, rollt er nur mit den Augen – und macht es dann trotzdem mit.


Gegensätze ziehen sich an? Vielleicht. Aber am wichtigsten ist, dass wir uns ergänzen – und dabei nie den Humor verlieren.


Mein Partner, mein bester Freund – und mein Mitbewohner fürs Leben


Eine Beziehung ist mehr als romantische Dates und tiefe Gespräche. Sie ist eine Mischung aus Chaos, Teamwork, Insider-Witzen und kleinen, albernen Momenten, die niemand sonst versteht.


Und genau diese Momente sind es, die uns immer wieder lachend auf dem Boden liegen lassen – völlig fertig, mit Tränen in den Augen und Bauchweh vom Lachen.


Wenn du jemanden findest, mit dem du genau das erleben kannst: Behalte ihn. Und ruft gemeins



am „BIRD!“, wenn ihr einen Vogel seht.

Comments


Fee & Elias Logo

 

Fee & Elias Lifecoaching

Am Hagelkreuz 8 

41564 Kaarst

 

Kontakt:

+49 2131 20 19 005

hello@fee-elias.com

© 2023 by Fee & Elias Lifecoaching. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page